Frankonia ist ein mittelständisches Handelsunternehmen im Otto-Konzern und Marktführer im Bereich Jagd und Sportschießen in Deutschland. Neben Jagd- und Funktionsbekleidung führt Frankonia ein hochwertiges Modesortiment. Das
Traditionsunternehmen erreicht seine Kunden über das Stationärgeschäft mit 24 Standorten, Kataloge und Internet. Frankonia ist zudem Großhändler mit Abnehmern in über 100 Ländern.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Sie sind auf Ausbildungsjagd?! Für unsere Firmenzentrale in Rottendorf bei Würzburg suchen wir ab dem 01.09.2023 motivierte und teamfähige Auszubildende als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).
Was Sie erwartet:
- Dreijährige Ausbildungszeit in Kooperation mit einer Staatlichen Berufsschule in Kitzingen
- Betreuung durch einen qualifizierten Ausbildungsbeauftragten
- Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Erlangen von fundierten Kenntnissen in allen relevanten logistischen Prozessen
- Einblick in unser umfangreiches Produktsortiment
- Einarbeitung in die im Lager verwendete EDV und Software
Was Sie mitbringen sollten:
- Einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Hohes Interesse an logistischen Prozessen
- Teamfähigkeit sowie kommunikative Fähigkeiten
- Freude an selbstständiger und praktischer Arbeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Organisationstalent
Was wir bieten:
- Wertschätzung: Wir setzen auf flache Hierarchien und sind respektvoll, loyal und anerkennend
- Benefits: Attraktive Personalsonderkonditionen bei FRANKONIA/Otto-Group; Kantine mit Außenbereich; kostenlose Kaffee-Spezialitäten und Trinkwasser; Firmenevents
- Wichtige Basics: Tarifliches Gehalt; 37,50 h/Woche & 30 Tage Urlaub
- Perspektiven: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, beruflicher Unterricht und spezielle Seminare für Auszubildende für Ihre persönliche Karriere bei FRANKONIA
- Waidmannsheil: Wir unterstützen Sie beim Erwerb Ihres Jagdscheins
- Natur und Nähe: Gute Anbindung an den ÖPNV und mit ein paar Schritten sind Sie in der Natur
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Ihr Ansprechpartner:
Elisabeth Nicola
Tel.: 09302 20 380